fbpx
Tel.:  030 32 49 635
Montag – Freitag:8-20 Uhr Samstag:n.V.

Anwendung von Zahnbrücken bei Pearldent in Berlin

In drei Behandlungsschritten zum Einsatz der Zahnbrücke
1
step-2

Voruntersuchung

Nutzen Sie das Buchungsportal auf unserer Website, um schnell und unkompliziert einen Termin zu vereinbaren. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin aus und unsere Zahnärzte sorgen für eine angenehme Voruntersuchung.

2
step-2

Abdrücke der Zähne nehmen

Unsere Zahnärzte entfernen Karies und vorhandene Füllungen aus dem Gebiss, damit alles für das spätere Einsetzen der Zahnbrücke bereit ist. Nach einem Beschleifen der Pfeilerzähne werden Abdrücke genommen oder ein CEREC 3D-Scan der Zähne angefertigt. Hergestellt werden die Zahnbrücken in Berlin bei unserem Partner Maisto Dentallabor, oder durch moderne Technik mit der CEREC Zahnersatz Methode in nur einer Sitzung.

3
step-2

Einsetzen der Zahnbrücken

Sobald die Zahnbrücken in Berlin hergestellt worden sind, setzen wir Ihnen diese in unserer Praxis ein. Dabei achten wir auf einen entspannten Tragekomfort und sicheren Sitz, damit im Alltag keine Probleme auftreten.

Zahnbrücken in Berlin

Zahnbrücken zählen zum festsitzenden Zahnersatz und überbrücken Zahnlücken, die durch fehlende Zähne entstanden sind. Damit erhalten Sie schon nach kurzer Zeit ein schönes Lächeln zurück.

Vor der Anfertigung der Zahnbrücke untersuchen unsere Zahnärzte in Berlin Charlottenburg Ihr Gebiss sorgfältig, damit die passende Lösung für Sie gefunden wird.

Häufig gestellte Fragen:

Bei der Pflege der Zahnbrücke geben wir unseren Patienten in Berlin ähnliche Tipps wie bei normalen Zähnen. So ist die Sauberkeit des festsitzenden Zahnersatzes für eine lange Lebensdauer wichtig, weshalb regelmäßiges Zähneputzen nötig ist. In Verbindung mit zweimaligem Zähneputzen am Tag sollten Sie außerdem die Zwischenräume mit Zahnseide von Essensresten freimachen, damit das Material lange haltbar bleibt. Dadurch kann bei sachgemäßer Pflege eine Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren bei Zahnbrücken erreicht werden.

Die genauen Kosten hängen davon ab, welche Brücke für Ihre fehlenden Zähne nötig ist. Auch das verwendete Material und der Typ der Zahnbrücke beeinflussen, welchen Preis Sie für Ihre Behandlung einplanen müssen. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Zahnärzten umfangreich beraten, so dass Sie nach einer Voruntersuchung die Kosten besser einschätzen können. Von der Krankenkasse erhalten Sie dabei einen Festzuschuss, der 50% der durchschnittlichen Kosten einer Regelversorgung begleicht.

Zahnbrücken in unserer Praxis in Berlin können Sie mit Hilfe von Ratenzahlung begleichen und die Kosten auf mehrere Zahlungen aufteilen. Unsere freundliches Praxisteam klärt Sie dazu gerne näher auf und gibt Ihnen Tipps, welcher Zahlungsplan für Sie geeignet ist. Helfen bei der Kostenübernahme kann weiterhin eine Zahnzusatzversicherung, die Zahnersatz und Zahnbrücken bezuschusst. Überprüfen Sie dazu die Bedingungen Ihrer Versicherungspolice, um mehr über die möglichen Zuschüsse zu erfahren.

Unser Wiki

Gleich online buchen

Kostenlose Beratung erhalten

Welche Arten von Zahnbrücken gibt es?

Zahnbrücken sind in verschiedenen Typen verfügbar, die sich nach Ihren Zähnen richten.

Von Standardbrücken bis hin zu Schwebe- oder Inlay-Brücken bieten sich für fast jedes Gebiss die passenden Möglichkeiten, um fehlende Zähne zu ersetzen. Alle Zahnbrücken in Berlin Charlottenburg werden von unserem Partner Dentallabor Maisto passgenau gefertigt und an Ihre Zähne angepasst. Auf Wunsch können Zahnbrücken durch das innovative CEREC-System in nur einer Sitzung hergestellt werden und sofort eingesetzt werden.

Nach der Behandlung: Was müssen Patienten bei Zahnbrücken beachten?

Am Tag des Einsetzens der Zahnbrücken in unserer Praxis in Berlin sollten Sie auf hartes Essen verzichten, damit sich Ihr Mundraum erholen kann. Es ist möglich, dass Sie eine Überempfindlichkeit an den Zähnen für einige Tage erleben. Wir geben Ihnen nach der Behandlung Tipps, was Sie bei den Zahnbrücken für die nächste Zeit beachten müssen.

Welches Arten von Zahnbrücken gibt es?

Die Standard-Zahnbrücke
Bei der Basisbrücke oder Endpfeilerbrücke kann der Zahnersatz auf zwei bestehenden Pfeilerzähnen einfach aufgesetzt werden und findet dort sicheren Halt. Besonders wenn nur eine Lücke von wenigen Zähnen besteht, ist diese Standard-Zahnbrücke die am häufigsten verwendete Lösung.
Die Inlay-Brücke
Statt mit Kronen werden Inlay-Brücken mit Inlays gefertigt und auf den umliegenden Zähnen aufgesetzt. Dadurch kann eine besonders genaue Passform und ein hoher Tragekomfort erreicht werden. Die Inlays werden durch unseren Partner Maisto Dentallabor in Berlin nach höchsten Standards hergestellt.
Die Schwebebrücke
Besonders leicht zu reinigen, sind Schwebebrücken oder Seitenzahnbrücken, die nicht direkt auf dem Zahnfleisch aufliegen. Eingesetzt wird dieser Zahnersatz bei unseren Patienten in Berlin im Backenzahnbereich und dort unsichtbar versteckt.

Vorher und nachher mit Zahnbrücken in Berlin

Gewinnen Sie Ihr Lächeln zurück

trckwld
blckcrown
pckblak

Feedback zu Zahnkronen aus Berlin Charlottenburg

Was sagen unsere Patienten?

Schmerzfreie Behandlung

Bei Pearldent hatte ich immer ein gutes Gefühl und das freundliche Team hat mir meine Angst vor dem Zahnarzt genommen.

Schmerzfreie Behandlung

Bei Pearldent hatte ich immer ein gutes Gefühl und das freundliche Team hat mir meine Angst vor dem Zahnarzt genommen.

Super Zahnarzt

Ich hatte meinen Zahnarztbesuch lange aufgeschoben, aber Herr Nisafi hat mich mit seiner professionellen Behandlung überzeugt

Super Zahnarzt

Ich hatte meinen Zahnarztbesuch lange aufgeschoben, aber Herr Nisafi hat mich mit seiner professionellen Behandlung überzeugt

Gut aufgehoben

Vom ersten Anruf bis hin zur Nachbehandlung habe ich mich bei Pearldent bestens aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und das Team sind alle super nett

Gut aufgehoben

Vom ersten Anruf bis hin zur Nachbehandlung habe ich mich bei Pearldent bestens aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und das Team sind alle super nett

icon

Erfahrene Zahnärzte

icon

Individuelle Behandlung

icon

Schnelle Hilfe in Berlin

icon

Innovative Methoden

ico5

Umfangreiche Beratung

× Wie kann ich dir helfen?